2005 - abgeschlossen
16. Dezember 2005
Torsten Pöschk (Berlin)
Versailles in Mecklenburg? Machtkonflikte und repräsentative Architektur im 18. Jahrhundert
25. November 2005
Nina Schepkowski (Berlin)
"Die Bildergalerie von Sanssouci und ihre Kunstagenten: Gotzkowsky, Heinecken, Oesterreich"
28. Oktober 2005
Anna Ahrens (Berlin)
Eine frühe Version Berlins als "Kunsthauptstadt" und "Mittelstation im Gemäldeverkehr". Der internationale Kunstsalon von Louis Friedrich Sachse (1828-1875)
17. Juni 2005
Birgit Jooss (München)
Lebende Bilder und Attitüden – performative Praktiken um 1800
13. Mai 2005
Anna von Bodungen (Berlin)
Das Mausoleum der Königin Luise im Charlottenburger Schloßpark
29. April 2005
Reimar Lacher (Berlin)
Der Berliner Weitsch
18. März 2005
Marcus Becker (Berlin)
Sammlung und Capriccio. Der friderizianische Alte Markt in Potsdam
25. Februar 2005
Carola Zimmermann (Berlin)
Carl Gotthard Langhans als Direktor des Berliner Oberhofbauamtes
28. Januar 2005
Christoph Schmälzle (Berlin)
Das Winckelmann-Autograph der Bibliotheca Bodmeriana