2011 - abgeschlossen
5. Dezember 2011
Silke Siebrecht (Reckahn):
Die Berlin-Brandenburgische Malerin und Predigerfrau Suzette Henry
7. November 2011 (Gemeinschaftsveranstaltung mit der A. v. Humboldt-Ausgabe)
Uta Lohmann (Hamburg):
"Über mehrere wichtige Punkte des Lebens und der Gesellschaft führte er uns früh auf die richtigen Ansichten" – David Friedländer und Wilhelm von Humboldt im Gespräch
17. Oktober 2011
Silke Kamp, Renate Lischke, Gesine Bottomley (Potsdam):
Die Lebenswelt einer Potsdamer Tischlerstochter um 1800 – das Album der Sophia Nürnbach
26. September 2011
Conrad Wiedemann (Berlin)
Über Stadtmenschen. Eine Zwischenbilanz nach zehn Jahren "Berliner Klassik. Eine Großstadtkultur um 1800"
20. Juni 2011
Marita Müller (Berlin):
Mode à l’antique: Kleidermode um 1800 – vom antiken Ideal zur praktischen Umsetzung
16. Mai 2011
Matthias Kornemann u. Axel Fischer (Münster/Berlin)
Die Zeltersche Liedertafel
18. April 2011
Klaus Gerlach (Berlin)
Berlin versus Weimar. Kotzebues gescheiterte Berliner Klassik
14. März 2011
Urte von Berg (Wolfenbüttel)
Buchpräsentation: Patriotische Salons in Berlin (1806-1813)
28. Februar 2011
Cord-Friedrich Berghahn (Braunschweig)
Das Wagnis der Autonomie: Wilhelm von Humboldts Schreiben
7. Februar 2011
Frank Grothe (Berlin)
Varnhagens Bücher - oder Ein Ausstellungsbesuch und seine Folgen