2007 - abgeschlossen
5. Dezember 2005, 17 Uhr c.t.
Hanne Lotte Lund (Berlin)
Die Dialektik der Klatschsucht...
26. November 2007
Uta Motschmann (BBAW)
Die "Gesellschaft der Freunde der Humanität (1797-1861)"
30. Juli 2007
Sebastian Panwitz (Berlin)
Stadtführung "Das Berlin der Haskala. Jüdische Aufklärung zwischen 1770 und 1800"
2. Juli 2007
Sean Franzel (N.Y./Berlin)
Die Vorlesung als gesellige, literarische und gelehrte Form um 1800
4. Juni 2007
Christina Stehr (Berlin)
"Der jüdische Salon um 1800"
23. April 2007
Barbara Breysach (Berlin)
Rahel Levin Varnhagen und das "Buch des Andenkens für ihre Freunde"
5. März 2007:
Monika Meier (Berlin)
Zwischen Gelehrtengesellschaft, Salon und neuen publizistischen Medien - die Korrespondenz Jean Pauls im Wndel brieflicher und literarischer Kommunikation um 1800
15. Januar 2007:
Sebastian Panwitz (Berlin, Potsdam)
Die jüdische „Gesellschaft der Freunde“ + Powerpoint-Präsentation zur Topographie der Berliner Haskala